![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frühlings Erwachen
Ensemble:
Marvin Heppenheimer - Ein Junge
Matthias Feustel - Stimme Melchiors
Christian Klischat - Stimme des Rektors
Regie, Text & Kostüm: Marvin Heppenheimer
Bühne: Zahra Abdul
Sounddesign: Paul Hupfeld
Regieassistenz: Klaudia Wilk
Technik: Pascal Kaippel / Paul Hupfeld
Requisite: Klaudia Wilk
Textkorrektur: Kirsti Ohr
Fotos: Ben Christ / Jan Bambach
frei nach Frank Wedekind
in einer Neufassung von Marvin Heppenheimer
Ein Theaterstück für Jugendliche ab 14J.
Dauer: ca. 65min
Wedekinds "Frühlings Erwachen" erfreut sich bis heute größter Kritik, obwohl das Werk selbst pure Gesellschaftskritik ist. Wedekind deutet und spricht Themen an, die zur Veröffentlichung seines Werkes um 1890, als absolute Tabus gelten. Und viele davon, werden auch heutzutage noch gerne totgeschwiegen.
Genau an dieser Aktualität orientiert sich diese Neufassung. Obwohl viele das Werk als "alten Schinken" bezeichnen würden, hat es eine Aktualität, wie nur wenige andere Werke sie haben...
Ein junger Mann findet das Tagebuch von Melchior Gabor. Er liest es, ohne sich große Gedanken zu machen, docher wird schnell in einen tragischen Sog gezogen. Das Schicksal Melchiors lässt ihn nicht kalt, vielmehr sieht er Parallelen zu seiner eigenen Lebensführungen und gerät in einen Prozess der Selbstverzweiflung...
Premiere am 08.09.2018